Bittersalz

Bittersalz

Bittersalz, Englisches Salz, rhombisches Mineral, wasserhaltiges schwefelsaures Magnesium, salzig bitter schmeckend, findet sich als Ausblühung des Erdbodens und in Mineralwassern aufgelöst (Epsom, Seidschütz, Püllna). B., als Magnesium sulfurĭcum offizinell, wirkt abführend; technisch dient es zur Appretur von Leinen- und Baumwollwaren, in der Bleicherei etc. Nicht zu verwechseln mit dem giftigen Bitterkleesalz (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bittersalz — (Sal amarus, Min.), Krystalle nur künstlich, in gerader quadratischer Säule, Geschmack salzig bitter, Glasglanz, doppelte Strahlenbrechung, Längenbruch faserig, Querbruch kleinmuschelig; besteht aus 20 Magnesia od. Bittererde, 30 Schwefelsäure u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bittersalz — Bittersalz, s. Schwefelsaure Magnesia …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bittersalz — (Epsomersalz, Epsomit), ein Mineral, wasserhaltige, schwefelsaure Magnesia = MgSO4 + 7H2O (16,26% MgO, 32,52% SO3 und 51,22% H2O), kristallisiert rhombisch, säulenförmig, ist aber meist derb, körnig, erdig. Härte 2–2,5, spez. Gew. 1,7–1 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bittersalz — Bittersalz, magnesia sulphurica, sal amarum, eine Verbindung der Bittererde mit Schwefelsäure. Es wurde zuerst im J. 1695 von Nehemias Grew durch Verdampfen von Epsomerwasser dargestellt, später lehrte Herrman es aus den Salzsoolen bereiten und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bittersalz — Strukturformel Allgemeines Name Magnesiumsulfat …   Deutsch Wikipedia

  • Bittersalz — Bịt|ter|salz 〈n. 11; unz.〉 = Magnesiumsulfat * * * Bịt|ter|salz: svw. ↑ Magnesiumsulfat. * * * Bittersalz,   Epsomịt, farbloses oder weißes, rhombisches Mineral der chemischen Zusammensetzung MgSO4 · 7 H2O; Härte nach Mohs 2 2,5, Dichte 1,68… …   Universal-Lexikon

  • Bittersalz, das — Das Bittersalz, des es, plur. inus. ein Mittelsalz, welches bitter schmeckt und sehr leicht im Feuer fließt; Englisches Salz, Purgier Salz. Es wird aus verschiedenen Sauerbrunnen und Bitterwassern zubereitet, daher es auch Sauerbrunnensalz heißet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bittersalz — Bịt|ter|salz (Magnesiumsulfat) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Magnesiumsulfat-Heptahydrat — Strukturformel Allgemeines Name Magnesiumsulfat …   Deutsch Wikipedia

  • MgSO4 — Strukturformel Allgemeines Name Magnesiumsulfat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”